Wer in einem Umfeld, das von den verschiedensten kulturellen und sozialen Einflüssen geprägt wird, beheimatet ist weiß, dass Diversität zu begreifen und zu leben eine absolute Bereicherung ist.
Diese Bereicherung und diese damit verbundene Lebensform sind aber leider noch zu oft von Hürden umgeben, die es Menschen aus einem solchen Umfeld schwer machen hier Heimat zu finden.
Wir versuchen dieser Situation mit einfachen Mitteln entgegenzuwirken und ein Miteinander zu fördern, indem die Unterschiede untereinander als Stärken ausgemacht werden und kein Grund zur Ausgrenzung oder gar Ablehnung sind.
Daher unterstützen wir unteranderem zugewanderte BürgerInnen, sich in die hiesige Gesellschaft zu integrieren, ohne dabei ihre eigene Identität und Kultur aufzugeben.
Zugleich ermöglichen wir der Mehrheitsgesellschaft einen Zugang zu anderen Welten in unmittelbarerer Nachbarschaft.
Miteinander reden und aufeinander zugehen treibt uns dabei voran und bringt uns an einen Ort der gegenseitigen Wertschätzung und Freundschaft. An diesem Ort sind wir angekommen und an diesem Ort ist unsere Heimat.
SOZIALES ENGAGEMENT STEHT BEI AMANA E.V. IM MITTELPUNKT
Der Verein Amana e.V. setzt sich insbesondere für die Integration und die gleichberechtigte Partizipation von Frauen und Jugendlichen in allen Bereichen ein.
Bei schulergänzenden Angeboten wie PC-Training oder Hilfe bei Schularbeiten achten wir sehr auf Mitgestaltung der Inhalte sowie Spaß und Freude der Teilnehmer.
Sprachkurse in Deutsch für Frauen und Männer. Sprachkurse in Deutsch und Arabisch für Kinder. Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Unser Verein veranstaltet diverse Sportaktivitäten für Kinder und Jugendliche. Wir organisieren auch Ausflüge zum Thema Wissen und Kultur.
Nachhilfe für Schüler mit Migrationshintergrund und für geflüchtete Menschen, die Schwierigkeiten bei Hausaufgaben oder Übungsbedarf haben. Tipps und Beratung für Studenten.
Austausch und regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Vereinen sowie mit dem „Ressort Zuwanderung und Integration“ der Stadt Wuppertal.
Die Arbeit unseres Vereins Amana e.V. Wuppertal wird seit April 2016 durch das Programm „KOMM-AN NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Schwerpunkt des Landesprogramms ist Integration von Flüchtlingen in Städten und Gemeinden sowie Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe.
Im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen
Wuppertal, 08. Juni 2021
Empowerment Day in Wuppertal am Samstag, 26.06.
Das Interkulturelle Promotorenprogramm des Eine Welt Netz NRW in Kooperation mit dem Verein Amana e.V. und dem FSI Forum für soziale Innovation lädt am Samstag, den 26.06. von 11 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Empowerment Day für Engagierte aus Wuppertal ein.
Das Ziel der Veranstaltung ist das Wissen über Fluchtursachen, Rassismus und nachhaltige Entwicklung, sowie die interkulturelle Kompetenz bei den Zielgruppen zu stärken. Dabei soll es zu einem Wissenstransfer bzgl. entwicklungspolitischen Themen kommen – immer orientiert an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs, Sustainable Development Goals).
Begrüßen wird Sie der Vorsitzende von Amana e.V. Mohamed El Abdouni. Zudem wird zu Beginn der Veranstaltung der Bürgermeister der Stadt Wuppertal Heiner Fragemann Grußwort halten.
Die Inhalte der Online-Veranstaltung werden u.a. Fördermöglichkeiten entwicklungspolitischer Projekte, nachhaltiger Konsum und interkulturelle Öffnung sein. Beim Empowerment Day soll aber auch grundsätzlich über Ursachen von inner- sowie zwischengesellschaftlicher Ungleichheit sowie über Lösungsansätze gesprochen werden
Kostenlose Anmeldungen werden erbeten bis zum 22. Juni unter ahm.abdul.hai@eine-welt-netz-nrw.de.
Politische Bildung: Gehört werden, mitmachen, Teil sein?!
Ein Workshop in Präsenz
Ging es Dir schon einmal wie den Menschen auf dem Bild? Stelle Dir vor, morgen dürftest Du entscheiden, wie es in Deutschland weitergehen soll. Was würdest Du beibehalten? Was würdest Du verändern? Warum? Hast Du dir schon mal diese Gedanken gemacht und mit jemanden darüber geredet? Hast Du vielleicht sogar was gemacht, damit die von Dir gewünschte Veränderung eintritt?
Werde Mitglied bei Amana e.V.! Zusammen
können wir vielen bedürftigen Menschen helfen und würdiges Leben ermöglichen.
Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Cras justo odio, dapibus ac facilisisAenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam…